Zähler wechseln
Wenn Sie einen Zähler wechseln möchten, dann öffnen Sie die Baum-/Listenansicht über den Navigation Drawer. Einen Zählerwechsel führen Sie mit dem Workflow-Symbol durch. Diesen Workflow können Sie aus der Baum-/Listenansicht oder aus dem Sammelformular starten. Das Sammelformular öffnen Sie durch Klick auf
. Die Bearbeitung des Auftrags erfolgt analog. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Bearbeitung bei Start aus der Baumansicht.
Wählen Sie den ZA Zähler (z. B. Geräte-Ausbau Strom 15991306 Wandlerzähler 4Q halbindirekt m.IR) durch Lang-Klick aus. |
|
Füllen Sie nun die Pflichtfelder aus. Starten Sie anschließend den Workflow durch Klick auf |
|
Anschließend landen Sie im ersten Zählwerk (ZW Zählwerk). Klicken Sie in das Feld "Zählerstand". |
Ein Dialog öffnet sich. Geben Sie den Zählerstand ein und klicken Sie auf OK. |
|
Ist der Zählerstand inplausibel, öffnet sich ein Dialog. Der eingegebene Zählerstand wird Ihnen angezeigt. Wenn dieser korrekt ist, dann klicken Sie auf Ja. Ist dieser nicht korrekt, dann klicken Sie auf Nein und geben Sie den Zählerstand erneut ein. |
Haben Sie in allen Zählwerken zum Ausbau den Zählerstand gefüllt, springen Sie zurück in den ZA Zähler. Bei Klick auf werden Sie aufgefordert, ein Foto vom Zählerstand zu machen.
Die Kamerafunktion öffnet sich. Über das Symbol |
|
Wenn das Foto ok ist, dann klicken Sie auf das Speichern. Möchten Sie das Foto löschen und ein neues machen, dann klicken Sie auf den Verwerfen. |
Klicken Sie auf . Im zweiten Schritt müssen Sie Angaben zum Zählereinbau machen. Zunächst werden Sie aufgefordert, einen Zähler aus dem Lager zu holen.
Hinweis |
Sie müssen nun den Zähler im Lager suchen. Ihnen wird angezeigt wie viele passende Geräte in Ihrem Lager sind. Geben Sie Teile der Serialnummer ein, die Suche nach Zählern, in denen die Serialnummern enthalten ist, beginnt automatisch. Wählen Sie den gewünschten Zähler (z. B. Drehstromzähler 4Q 100A 000000098866677852) durch Klick aus. |
|
Die Details des ausgewählten Zählers werden angezeigt. Wenn Sie diesen Zähler einbauen möchten, dann klicken Sie auf |
Hinweis
|
Anschließend müssen Sie den Zählerstand und das Einbaudatum für die Zählwerke des eingebauten Zählers pflegen. Dies passiert analog des Zählerausbaus. Sind alle Zählerstand erfasst, landen Sie wieder im Einbau. Sie müssen nun ein Foto zur Zählerablesung des Einbaus machen. Sind alle Teilaufträge erledigt, erledigt [FIS] mobil automatisch den Kopfauftrag.
Wenn Sie nun in die Baum-/Listenansicht wechseln, dann sehen Sie, dass der Kopfauftrag mit einem grünen Punkt gekennzeichnet, d. h. er ist erledigt. |
Hinweis |
IR-Ablesung
Beim Zählerwechsel können Sie auch die Ablesung der Zählerstände per IR-Ablesung durchführen. Wählen Sie hierzu den Auftrag (z. B. Geräte-Ausbau Strom 15001306 Wandlerzähler 4Q halbindirekt m.IR), zu dem Sie eine IR-Ablesung durchführen möchten, aus. Klicken Sie hierzu auf . Wählen Sie den Eintrag IR-Ablesung starten aus.
Die Infrarotauslesung wird gestartet.
Anschließend wird Ihnen das Ergebnis der IR-Ablesung angezeigt. Durch Klick auf |
Hinweis |
Wenn Sie nun in die Baum-/Listenansicht wechseln, dann sehen Sie, dass der Auftrag mit einem Dokumenten-Symbol versehen ist. Zu den Daten der IR-Ablesung ist eine Text-Datei erstellt worden. Diese wurde an den Auftrag gehängt. Zudem versucht [FIS] mobil automatisch die ausgelesenen Daten in die Zählerstand-Felder der Zählwerke zu schreiben. Die Daten der IR-Ablesung können Sie jederzeit durch Klick auf und den Eintrag "Dokumente" abrufen.